LEIDER ABGESAGT | „Was nun, armes Europa?“
NEUE VORTRAGSREIHE | "Europa - wohin gehst du?"
„Was nun, armes Europa“?
Mit Amtsantritt der Trump-Regierung ist Europa aus einem Jahrzehnte währenden Schlummer erwacht. Entsetzt und erstaunt, obwohl alles längst vorhersehbar war, fragen viele, welche Rolle nun Europa zufällt. Kann es sich zwischen Washington, Peking und Moskau künftig behaupten? Spectrum Kirche bietet heuer eine Vortragsreihe zu dieser brisanten Frage an und hat für Freitag, 9. Mai Prof. Dr. Rocco Buttiglione, Rom, eingeladen.
Der Jurist und Philosoph war italienischer Europaminister, Kulturminister und gehörte 24 Jahre dem italienischen Parlament an. 1993 wurde er in die Päpstliche Sozialakademie berufen und war persönlicher Berater von Papst Johannes Paul II. Den politischen Beziehungen dieses Papstes schreibt Buttiglione die gewaltlose Revolution in Mittel- und Osteuropa zu, die zur Widervereinigung Deutschlands geführt hat. Damit hatte die Europäische Union neuen Schwung bekommen und es bot sich die Gelegenheit, ein europäisches Volk auf der Basis einer gemeinsamen Kultur und gemeinsamer Werte zu begründen. Diese Gelegenheit wurde leider verpasst. Die europäische Verfassung ist abgelehnt worden; stattdessen kam der Lissabon Vertrag, der nie recht funktioniert hat. Ist Europa als politisches und kulturelles Gebäude zerbröckelt? Haben wir noch Mut und Kraft um Europa neu zu gestalten? Diesen brisanten Fragen wird der ehemalige Vizepräsident der italienischen Abgeordnetenkammer an diesem Abend nachgehen.
- Referent
-
Prof. Dr. Rocco Buttiglione
- Unkostenbeitrag
-
10 Euro
- Kooperationspartner
-
Katholische Erwachsenenbildung KEB im Bistum Passau e.V.