2024
Donnerstag
14.03.
19:00
bis
21:00 Uhr
Exerzitien + Spiritualität
Lichtgestalten der Philosophie - Immanuel Kant zum 300. Geburtstag
Kants Religionsphilosophie: Gottesbeweise und Theodizee-Problem
Passau, Spectrum Kirche
Kant hat sich sein Leben lang mit religiösen Fragen beschäftigt. In der „Kritik der reinen Vernunft“ (1781) werden die so genannten Gottesbeweise
vernichtend kritisiert. In der Ethik (1788) entwickelt er jedoch eine ganz neue Argumentation für den Glauben an Gott. In einem kürzeren Text (1791) erörtert er das Theodizee-Problem. Schließlich erscheint 1793 sein religionsphilosophisches Hauptwerk, „Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft“. Der Vortrag will die komplexen Gedankens Kants auf verständliche Weise nachzeichnen.
- Referenten
-
Prof. Dr. Christian Thies
- Unkostenbeitrag
-
8 Euro
- Kooperationspartner
-
Katholische Erwachsenenbildung KEB im Bistum Passau e.V.