–
Als Ausgangspunkt des Weges zur Vollkommenheit steht die ehrliche Bestandsaufnahme, die echte Analyse der eigenen Befindlichkeit. Nicht die Verdrängung und nicht die Abspaltung seiner Ängste macht den Menschen heil, sondern der Mut sich seiner Ängste bewusst zu werden. Selbst-Besinnung ist unerlässlich, denn nur wer sich selbst erkennt, weiß, dass sein Göttliches Selbst der einzige sichere Punkt ist, von dem aus das eigene Leben und das Leben in der Welt geändert werden kann. Wer sich selbst erkannt hat als eine individuelle Ausdrucksform Gottes, der gelangt zu einem völlig neuen Selbstbewusstsein. Erkenne selber dich. Wer sich erkennen kann, trifft in sich oft mehr als einen Menschen an. Angelus Silesius
Theol. Einführung: Msgr. Dr. Bernhard Kirchgessner
- Referenten
-
Hannelore Anetsberger
- Unkostenbeitrag
-
235 Euro
- Kooperationspartner
-
Katholische Erwachsenenbildung KEB im Bistum Passau e.V.