Dieser Termin hat bereits stattgefunden
2023
Donnerstag
25.05.
19:00 bis 21:00 Uhr
Exerzitien + Spiritualität

Lichtgestalten der Philosophie

Francis Bacon (1561 – 1626)

Passau, Spectrum Kirche

Der eng­li­sche Phi­lo­soph Fran­cis Bacon begrün­de­te den moder­nen Empi­ris­mus und erwarb sich Ver­diens­te, indem er dem natur­wis­sen­schaft­li­chen Den­ken zu sei­ner Vor­macht­stel­lung ver­half. Als Erkennt­nis­quel­le for­der­te er die Erfah­rung und als Metho­de die Induk­ti­on. So wur­de er ein bedeu­ten­der Vor­den­ker der moder­nen Natur­wis­sen­schaf­ten. Sein Kern­ge­dan­ke ist, dass der Mensch die Natur zu sei­nem eige­nen Nut­zen aber vor Allem zum Nut­zen der Gesell­schaft beherr­schen soll­te, d. h.
man muss die Natur gründ­lich erfor­schen und ver­ste­hen ler­nen, um nach ihren Geset­zen zu han­deln und sie sich so zunut­ze zu machen. Dies braucht einen unge­trüb­ten, vor­ur­teils­frei­en Blick auf die Wirk­lich­keit, durch den wah­re Erkennt­nis erst mög­lich wird. 

Referenten

Dr. Roland Feucht

Unkostenbeitrag

8 Euro

Kooperationspartner

Katholische Erwachsenenbildung KEB im Bistum Passau e.V.

Melden Sie sich jetzt an - wir freuen uns auf Sie: