Fortbildung
„Der gesungene Vortrag des Evangeliums“, anschließend gemeinsame Vesper
ie Verkündigung des Evangeliums bildet den Höhepunkt der Liturgie des Wortes und sollte mit höchster Ehrerbietung erfolgen. Dies geschieht u. a. durch den gepflegten und kunstvollen Vortrag des Evangeliums, bei dem im Sinne einer „gestuften Feierlichkeit“ (vgl. AES 273) und als Vertiefung zum gesprochenen Vortrag auch hier unterschiedliche Formen der Kantillation Anwendung finden können. Die wesentlichen Aspekte der Vorbereitung bei der textgerechten Einrichtung und Unterlegung der Formeln für einen solchen Evangeliumsvortrag und die Vorstellung verschiedener Publikationen mit ausnotierten Evangelientönen sind Inhalt dieser Fortbildungsveranstaltung, die sich an Diakone, Priester und WortgottesdienstleiterInnen richtet.
- Referent
-
Dr. Marius Schwemmer
- Anmeldung
-
im Referat Kirchenmusik