–
Diakonen- und Priesterexerzitien
Impulse aus dem Werk von Edith Stein
„Der Stern von Bethlehem ist ein Stern in dunkler Nacht, auch heute noch.“
Mit Edith Stein auf das „Weihnachtsgeheimnis“ zugehen
Warum nicht vorzeitig Weihnachten, seine Liturgie und seine „Geheimnisse“ bewusster in den Blick nehmen? Der „marktliche“ Weihnachtsverkauf hat längst begonnen, der „kirchliche“ startet bald, beides droht das Eigentliche zu überlagern. Bleibt bald Weihnachten nur als (geschäftig geschäftliche) Jahresendfeier“ politisch korrekt erlaubt? Dieser Exerzitien-Kurs schon vor dem 1. Advent will ursprüngliche Weihnacht erschließen und ermöglichen. Impulse der Karmelitin Edith Stein (1891 – 1942) folgen dem Reichtum dieser Tage, weit über den offiziellen „Verkaufsschluss“ Heilig Abend hinaus, mit dem sie ja erst beginnen, in den Jahreswechsel und das neue Jahr hinein, was längst Ski- und anderen Urlauben zum Opfer fällt. Die (überstandene) Corona-Unterbrechung und aktuelle Verunsicherungen lassen Neuentdeckungen zu – bald auch wieder auf „breiterer Front“?
- Referenten
-
P. Felix M. Schandl OCarm
- Unkostenbeitrag
-
355 Euro
- Anmeldeschluss
-
14.11.2022